Oberwalliser Wundnetz

Die Sitzungen des Wundnetz Oberwallis finden zweimal jährlich statt. Sie bieten eine wertvolle Plattform, um aktuelle Fragestellungen und neue Entwicklungen im Bereich der Wundbehandlung aufzugreifen. Einerseits werden spannende Themen präsentiert, die zum Nachdenken anregen, andererseits werden innovative Ansätze und praxisrelevante Impulse vorgestellt, die zum aktiven Handeln motivieren. Ein zentraler Bestandteil ist zudem der lebendige Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden: Jede und jeder kann Wissen, Ideen und eigene Praxiserfahrungen einbringen – und gleichzeitig von den vielfältigen Perspektiven der anderen profitieren.

Nächste Wundnetzsitzung am 21.5.2026

Die nächste Wundentzsitzung findet am 21.5.2026 statt. 

Es erwarten euch wieder spannende Themen, kompetente Referent*innen und viel Zeit für einen gemütlichen Austausch mit Kaffee und Kuchen :-)

9.9.2025 Erster Filzkurs im Oberwallis

Druckentlastung bei Diabetischem Fussyndrom und Dekubitus mit Dr. med. Wolf-Rüdiger Klare und Heikko Krenmayer

Zum ersten Mal fand im Oberwallis der allseits beliebte Filzkurs statt. Der Tag gestaltete sich als unglaublich bereichernd – voller neuer Ideen, kreativer Impulse und einem inspirierenden Austausch unter den Teilnehmenden. Die Referierenden verstanden es, ihre hohe Kompetenz ebenso wie ihre spürbare Leidenschaft für das Thema auf sympathische und authentische Weise zu vermitteln, sodass alle Anwesenden begeistert mitgenommen wurden.

Mein herzlicher Dank gilt Heiko, Rüdiger und Beatrix, die den Weg ins Wallis auf sich genommen und uns mit ihrem Engagement einen unvergesslichen Tag bereitet haben.